Alessandri

Alessandri
Alessạndri,
 
1) Alessandri Pạlma, Arturo, chilenischer Politiker, * Longavi (Provinz Linares) 20. 12. 1868, ✝ Santiago de Chile 24. 8. 1950, Vater von 2); Rechtsanwalt, 1897-1920 Kongressabgeordneter, mehrfach Minister, errang als Kandidat der Liberalen 1920 die Präsidentschaft. Seine auf sozialen Ausgleich bedachte Politik ließ sich in einer Phase wirtschaftlicher Stagnation nicht verwirklichen und rief den Widerstand der Militärs hervor; diese zwangen ihn 1924 zur Abdankung, riefen ihn aber 1925 ins Amt zurück und setzten mit seiner Hilfe eine Verfassungsreform durch, die die präsidialen Vollmachten gegenüber dem Kongress erweiterte. 1926 sah er sich erneut zum Rücktritt gezwungen. 1932-38 regierte er, unterstützt von den Liberalen und Konservativen, erneut als Präsident.
 
 2) Alessandri Rodrị́guez [-ɣes], Jorge, chilenischer Politiker, * Santiago de Chile 19. 5. 1896, ✝ ebenda 31. 8. 1986, Sohn von 1); Ingenieur, bekleidete verschiedene öffentliche Ämter. 1948-50 war er Finanzminister, 1956-58 Senator. Unterstützt von den Liberalen und Konservativen, siegte Alessandri 1958 bei den Präsidentschaftswahlen. In seiner Amtszeit (1958-64) ergriff er Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft und setzte eine Agrar- und Steuerreform durch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alessandri — puede referirse a: 1. Arturo Alessandri Palma, Presidente de Chile (1920 1925 y 1932 1938) 2. Fernando Alessandri Rodríguez, político y jurista chileno, candidato a la presidencia de Chile en 1946 3. Jorge Alessandri Rodríguez, Presidente de… …   Enciclopedia Universal

  • Alessandri — ist der Familienname folgender Personen: Alessandro Alessandri (1461–1523), italienischer Jurist Ana Fani Alessandri Carlos (* ?), brasilianische Geografin Arturo Alessandri (1868 1950), chilenischer Politiker Fernando Alessandri (1897–1982) …   Deutsch Wikipedia

  • Alessandri — Alessandri, s. Alessandro …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alessandri — Alessandri, Basil, rumän. Dichter, s. Alecsandri …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alessandri — Alessandri, Alessandro, als Autor Alexander, geb. 1460 in Neapel, Advocat, schrieb »Dies geniales«, Unterhaltungen mit Freunden über mannigfaltige Gegenstände; eine in neuerer Zeit wieder nachgeahmte Form die Sitten, Gebräuche u.s.w. des… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Alessandri — Forme plurielle de Alessandro, qui correspond à Alexandre (voir ce nom). Variantes : Alesandri (Corse), Alessandra (Sicile), Lissandro. Diminutifs : Alesandrini (Corse), Alessandrelli, Alessandrino, Alessandrini …   Noms de famille

  • Alessandri — La familia Alessandri en 1920. Alessandri puede referirse a: El presidente de Chile (1920 1925 y 1932 1938) Arturo Alessandri Palma (1868 1950). El presidente de Chile (1958 1964) Jorge Alessandri Rodríguez (1896 1986). El jurista chileno Arturo… …   Wikipedia Español

  • Alessandri family — The Alessandri family of Chile is of Italian origin, became politically influential during the early part of the 20th century, and has played and still plays a significant role in Chilean politics. The first Alessandri who came to Chile was named …   Wikipedia

  • Alessandri Carlos — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geburtstag, Geburtsort, Werdegang etc. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Karl Heinz 23:17, 3. Jul. 2008 (CE …   Deutsch Wikipedia

  • Alessandri Palma, Arturo — born Dec. 20, 1868, Longavi, Chile died Aug. 24, 1950, Santiago President of Chile (1920–25, 1932–38). He was the son of an Italian immigrant, and his election in 1920 represented the urban classes first successful challenge to Chile s oligarchy …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”